Sofort Kontakt +49 (0)2225 8801 0

Deutschlands beliebteste Bahnhöfe – Online-Portal stellt Ranking vor
05.09.2017 13:30
von IPS

Deutschlands beliebteste Bahnhöfe – Online-Portal stellt Ranking vor

Täglich nutzen 5,5 Millionen Reisende den Schienenverkehr der Deutschen Bahn – Tendenz steigend. Die Frequenz an Passagieren pro Woche in den Top 5 Hauptbahnhöfen ist enorm: So steht Hamburg mit 3,36 Mio. unangefochten auf Platz eins, gefolgt von Frankfurt/M. mit 3,15 Mio., München mit 3,15 Mio., Berlin mit 2,10 Mio. sowie Köln mit 1,96 Mio. Diesen massiven Kundenzulauf wissen Bahnhöfe schon lange zu nutzen und bieten den Fahrgästen ein attraktives Shopangebot: So findet man praktisch an jedem deutschen Hauptbahnhof eine große Auswahl an Gastronomie, Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten. Das Portal „Netzsieger“ hat jetzt die Bahnhöfe der 30 einwohnerstärksten Städte Deutschlands unter die Lupe genommen und ein Ranking erstellt.

Auch die deutschlandweit rund 450 Bahnhofsbuchhandlungen, die sich auf ca. 340 Standorte verteilen, umwerben an 365 Tagen im Jahr die Fahrgäste mit einem umfangreichen Pressesortiment, das sich vor allem durch ein beeindruckendes Angebot an internationalen Zeitungen und Zeitschriften auszeichnet. Dass immer genügend Exemplare in den Verkaufsstellen vorrätig sind, garantiert IPS als einer der Top 3 Presselieferanten im Bahnhofsbuchhandel. Beliefert werden die Verkaufsstellen größtenteils von vier Unternehmensgruppen, deren aktuelle Marktanteile sich im Bahnhofsbuchhandel nach Presse-Umsatz wie folgt darstellen: Valora Holding Germany, Hamburg: 36,6%, Schmitt & Co., Heidelberg: 20,0%, Lagardère Travel Retail, Wiesbaden: 16,2% und UG Dr. Eckert, Berlin: 14,2%. Beim Online-Portal „Netzsieger“ bestimmen dagegen die Google-Bewertungen der einzelnen Bahnhöfe das Ranking. Das Ergebnis überrascht – denn nicht etwa Hamburg oder Berlin stehen an der Spitze – sondern Köln. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 bei einer Anzahl von 478 Google-Bewertungen und 280.000 Reisenden täglich hat die Domstadt das Rennen gemacht. Dicht gefolgt von Dresden, Leipzig, Berlin und Kiel, die sich mit einer durchschnittlichen Wertung von 4,4 den zweiten Platz teilen. Hamburg landet mit einer Bewertung von 3,9 lediglich auf Platz 13.

Die Ergebnisse der gesamten Studie können Sie hier einsehen.

 

Zurück

Copyright © 2023 IPS Gruppe
          Impressum    Datenschutz