The Economist erweitert Zusammenarbeit mit IPS

Das britische Nachrichtenmagazin The Economist erweitert die Zusammenarbeit mit IPS Pressevertrieb GmbH: Seit 01. November 2017 ist IPS für das Vertriebs- und Marketing-Management in mehr als 80 Ländern in Europa (mit Ausnahme von UK und Irland), dem Nahen Osten und Afrika zuständig.
Bereits seit knapp zehn Jahren hat der Nationalvertrieb in Meckenheim die vertriebliche Betreuung des Nachrichtenmagazins für Deutschland und Europa (außer UK und Irland) inne. Nun kommen für The Economist wichtige Märkte wie z.B. Südafrika, Nigeria und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzu.
Der Full Service seitens IPS beinhaltet alle administrativen und vertrieblichen Aspekte, darunter Vertriebsanalysen, Effizienzbetrachtungen, Vertriebs-Controlling, umfassendes Reporting, Remissions-Management und Rechnungsstellung sowie die intensive Betreuung der Vertriebspartner in den unterschiedlichen Ländern. Zu den ergänzenden Marketing-Maßnahmen zählen neben Promotion-Planung, -Management und -Controlling, Erfolgsanalysen und konstanter Optimierung auch Empfehlungen zu Budgetierung und Budget-Allokation.
"Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich und vertrauensvoll mit IPS zusammen. Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit auf internationaler Ebene auszuweiten und die definierten Vertriebsziele für CEMEA in Kooperation mit IPS umzusetzen.", sagt Marina Haydn, EVP Circulation & Retail Marketing bei The Economist.
"Die Erweiterung unserer Aufgabengebiete sehen wir als Bestätigung unserer bisherigen Arbeit für The Economist. Wir freuen uns auf die großartige Herausforderung, nun auch für das Vertriebs- und Marketing-Management im Nahen Osten und Afrika verantwortlich zu zeichnen.", berichtet Luciano Stulin, Head of International bei IPS Pressevertrieb.
The Economist, das britische Nachrichtenmagazin, erscheint wöchentlich und behandelt neben Wirtschaft und Politik auch Themen aus den Bereichen Governance, Finanzen, Soziologie, Kultur und Technologie.