MONOCLE kuert Muenchen zur lebenswertesten Stadt

Am 21. Juni erschien die Juli/August-Ausgabe des MONOCLE Magazins. Themenschwerpunkt der Ausgabe ist der jährliche "Quality of Life Survey", der weltweit Großstädte auf ihre Lebensqualität untersucht und anhand der Ergebnisse der Studie ein internationales Ranking erstellt.
In diesem Jahr erringt München den Sieg als lebenswerteste Stadt und verweist Tokio und Wien auf Platz zwei und drei. In seiner Begründung hebt MONOCLE hervor, dass die Landeshauptstadt Bayerns gut geführt wird und vorausschauend plant. Als besonders positiv lobt das englische Magazin die gute Infrastruktur, starke Wirtschaft, hohe Sicherheit und das breite kulturelle Angebot. Doch München überzeugt auch durch große Grünflächen und vielfältige Sport- und Freizeit-Möglichkeiten sowie durch die Verbindung von lokaler Identität und Weltoffenheit.
Neben München schneidet Deutschland mit den Städten Berlin, Hamburg und Düsseldorf auf den Plätzen sechs, acht und achtzehn besser ab als jedes andere Land. Japan und Australien sind mit je drei Städten im Ranking vertreten.
Begleitet wird der "Quality of Life Survey" von einem MONOCLE Manifest „Time to cool it“, in dem Herausgeber Tyler Brûlé für eine entspannte Lebenseinstellung wirbt. Er gibt zwanzig Empfehlungen, um der fortschreitenden Reglementierung des Lebens und steigendem Aktivismus entgegenzuwirken.
Darüber hinaus beleuchtet MONOCLE u.a. in einem Artikel die anhaltende Bedeutung des Radios in Frankreich, unternimmt einen Road-Trip zur Entdeckung der Küche Nordspaniens abseits des Baskenlands und berichtet, wie aus der Schalterhalle des Londoner U-Bahnhofs Fulham ein blühender Gastro-Bereich wurde.
Die Juli/August-Ausgabe von MONOCLE ist zum Preis von 14,00 Euro im Handel erhältlich.