Einzelhandelsstruktur-Analyse 2017
Im Januar hat der Bundesverband Presse-Grosso die Ergebnisse der Einzelhandelsstrukturanalyse (EHASTRA) 2017 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Strukturanalyse des Zeitschriften- und Zeitungseinzelhandels in Deutschland, die auf einer jährlich in der KW 39 durchgeführten Totalerhebung der presseführenden Einzelhändler beruht.
Die EHASTRA ist ein wichtiges Instrument für die Analyse der Ist-Situation am PoS und für die effiziente Steuerung der Pressedistribution. Aus der EHASTRA 2017 geht hervor, dass der Pressegroßhandel zur Kalenderwoche 39/2017 bundesweit 104.438 Einzelhändler mit Zeitungen und Zeitschriften belieferte. Er hält damit weiterhin ein im internationalen Vergleich einmalig dichtes Netz zur Versorgung Presseprodukten aufrecht.
Der Pressegroßhandel hat im Jahr 2017 in Deutschland mehr als 3.000 Neukunden gewonnen, zeitgleich jedoch über 6.000 Einzelhändler verloren. Dies entspricht im Saldo einem Rückgang von 3,3 Prozent. Gegen den Trend wächst die Anzahl großer Supermärkte. Die Zahl der Filialen von Großformen des Einzelhandels, Tankstellen sowie Discounter mit einem Presseangebot sind weitgehend stabil. Kioske, kleine Lebensmittelmärkte und Pressefachgeschäfte sind hingegen rückläufig.
Großformen des Einzelhandels, Presse-Fachgeschäfte und Supermärkte sind die wichtigsten Geschäftsarten im Presseeinzelverkauf. Sie sorgen weiterhin für einen hohen Presseumsatzanteil. Presse-Fachhändler z.B. erwirtschaften mit einem Geschäftsanteil von 11,2 Prozent beachtliche 22,7 Prozent des gesamten Presseumsatzes. Umgekehrt generieren Bäckereien mit einem Geschäftsanteil von 25,3 Prozent nur 6,9 Prozent des Umsatzes.
Quelle: Presse-Grosso Jahres Ehastra 2017
Mehr als die Hälfte der Presseeinzelhandelsgeschäfte sind ungebundene, fragmentierte EH (54,2 Prozent) - Tendenz abnehmend. Unter den Großkunden wachsen die gebundenen Einzelhändler stark (+7,9 Prozent), während die regiebetriebenen Filialisten nahezu konstant bleiben.
Quelle: Einzelhandelsstruktur-Analyse Bundesverband Presso-Grosso 2017