
IPS-Gruppe erwirbt Teile des DPV Worldwide-Geschäfts von DPV Deutscher Pressevertrieb
Die IPS-Gruppe wird von DPV Deutscher Pressevertrieb das auf große Volumina angewiesene und komplexe Exportgeschäft in 70 Ländern weltweit übernehmen.
Die IPS Gruppe hat bereits mit dem Erwerb des Presseimporteurs W.E. Saarbach Vertriebsexpertise im Im- und Export von Zeitschriften aufgebaut und den internationalen Markt als strategischen Wachstums- bereich für sich definiert. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartell- behörden baut die IPS-Gruppe mit dem Geschäft von DPV Worldwide ihre starke Marktposition in ausländischen Vertriebsmärkten weiter aus. Sie übernimmt den Auslands-Einzelverkauf aller Titel von Gruner+Jahr, der Motorpresse Stuttgart sowie der Mandantenverlage des DPV, die künftig im Rahmen eines Subdienstleistervertrages von IPS betreut werden.
Dieter Wirtz, Geschäftsführer der IPS-Gruppe: „Kern unserer Strategie ist es, weiter zu internationalisieren. Mit dem Portfolio, das wir von DPV Worldwide übernehmen, machen wir einen weiteren großen Schritt in genau diese Richtung. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit unseren neuen Kollegen den vielfältigen Pressevertrieb auf internationaler Ebene aktiv weiter voranzutreiben.“
Dr. Michael Rathje, CFO und COO DPV Deutscher Pressevertrieb: „IPS ist Spezialist für den Vertrieb deutscher Presseprodukte im Ausland, und wir wissen das weltweite Geschäft bei ihnen in guten Händen. Mit der Auslagerung des Exportgeschäfts kann der DPV noch mehr Fokus und Kraft auf den Vertrieb in den deutschsprachigen Kernmärkten legen und die weltweiten Titel profitieren von den ausgewiesenen Kompetenzen von IPS für einen erfolgreichen Auslandsvertrieb.“
IPS übernimmt das derzeitige Team von DPV Worldwide, um die Verlage und ihre Objekte gewohnt zuverlässig zu betreuen und um das Objekt- wissen sowie die hohe Betreuungsqualität, die die Verlagskunden für ihre Zeitungen und Zeitschriften an DPV Worldwide schätzen, auch in Zukunft zu gewährleisten.